Für Sie im Einsatz
Das sind wir
Unser Team besteht aus erfahrenen und engagierten Fachkräften, deren Leistungsfähigkeit wir mit regelmäßigen Schulungen und Trainings kontinuierlich und gezielt ausbauen.
Inhaber / Geschäftsführer
Projektentwicklung und Betreuung, Meister
04121 701 88 66 04123 9366081
niemann@holztec-gmbh.de
Vereinbaren Sie eine unverbindliche Beratung zu Ihrem Projekt
Inhaber / Geschäftsführer
Velux-Experte, angehender Meister
04121 701 88 66 04123 9366081
kuehl@holztec-gmbh.de
UNSER NACHWUCHS FÜR EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT
"Jeder Unternehmer hat die Pflicht Wissen und Fertigkeiten weiterzugeben und Tradition zu wahren"
Anna Gast
Tischlerlehrling im 2ten Lehrjahr

Fynn Bontjes van Beek
Tischlerlehrling im 1ten Lehrjahr

Ole Bruhn
Zimmererlehrling im 1ten Lehrjahr

Moritz Heinrich
Zimmererlehrling im 1ten Lehrjahr
Ausbildung bei der holztec GmbH
"Lehrjahre sind Herrenjahre" ist längst überholt!
Wir glauben auf Ausbildung auf Augenhöhe und mit gegenseitigem Respekt!

Unser Nachwuchs im Sommer 2021
Seit der Gründung 2015 bilden wir unsere künftigen Gesellen und Gesellinnen selber aus und legen damit gemeinsam den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.
Ein Lehrling als günstige Arbeitskraft und Werkzeugchauffeure ist leider noch in vielen Betrieben die Regel. Wir haben die Chance erkannt jungen Menschen ein Fundament aus Wissen und Fertigkeiten zu bauen und somit unsere Fachkräfte von morgen auszubilden.
Für uns zählt eine Ausbildung auf Augenhöhe und mit gegenseitigem Respekt! Der Leitsatz des Handwerks „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ hat ausgedient und gehört nicht in ein modernes Handwerksunternehmen. Wir bilden, seit Gründung, erfolgreich mit Eigenverantwortung und einem hohen Maß an Verantwortung der Lehrlinge für das Endprodukt aus.
Wir glauben auf Ausbildung auf Augenhöhe und mit gegenseitigem Respekt!
Seit der Gründung 2015 bilden wir unsere künftigen Gesellen und Gesellinnen selber aus und legen damit gemeinsam den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.
Ein Lehrling als günstige Arbeitskraft und Werkzeugchauffeure ist leider noch in vielen Betrieben die Regel. Wir haben die Chance erkannt jungen Menschen ein Fundament aus Wissen und Fertigkeiten zu bauen und somit unsere Fachkräfte von morgen auszubilden.
Für uns zählt eine Ausbildung auf Augenhöhe und mit gegenseitigem Respekt! Der Leitsatz des Handwerks „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ hat ausgedient und gehört nicht in ein modernes Handwerksunternehmen. Wir bilden, seit Gründung, erfolgreich mit Eigenverantwortung und einem hohen Maß an Verantwortung der Lehrlinge für das Endprodukt aus.

Unser Nachwuchs im Sommer 2021